Unsere Aufgabe ist es…
Schul- und Kitabegleitung
Unsere Schul- und Kitabegleitung im Rahmen der Eingliederungshilfe ist eine wichtige Voraussetzung für die erfolgreiche Inklusion eines Kindes. Hierbei werden sie von unseren Integrationshelfer:innen in die Kita oder Schule begleitet.
Zu unserer Zielgruppe gehören Kinder und Jugendliche mit:
Körperlichen oder geistigen Einschränkungen
Seelischen Behinderungen
Ausgeprägten Verhaltensauffälligkeiten
Hilfsbedürftigkeit im Schul- und Kita-Alltag
Die Begleitperson ist hierbei lediglich als unterstützende und ergänzende Kraft tätig. Statt der Übernahme von bestimmten Aufgaben, wird Ihr Kind bei der Erfüllung dieser Aufgaben unterstützt. Dies geschieht durch eine gezielte Förderung sowie durch verschiedene Strukturen, die unsere Schul- und Kitabegleiter:innen Ihrem Kind mit auf den Weg geben. Die Strukturen helfen bei der Arbeitsorganisation und bei der Aufnahme von Lerninhalten.
Unsere Schul- und Kitabegleitung umfasst die:
Realisierung des Schul- und Kita-Alltags
Körperliche Hilfe (Hilfe beim Essen, Toilettengang, An- und Ausziehen etc.)
Pflegerische Leistung
Vermittlung von Strukturen
Stärkung der Kommunikationsfähigkeit, Motivation und Selbstständigkeit
Förderung des Sozialverhaltens und der Integration in die Gruppe
Unterrichtsbezogene Leistungen, zum Beispiel die Erklärung von Aufgabenstellungen, gehören prinzipiell nicht zu unserer Schul- und Kitabegleitung. Unsere Begleitpersonen stellen keine zweite Lehrkraft dar, sondern übernehmen vor allem außerunterrichtliche Leistungen, bei denen die Kinder im Sinne der Einzelfallhilfe individuell und ganzheitlich betreut werden.
Unsere Integrationshelfer:innen sind konstante und vertrauensvolle Bezugspersonen für Kinder. Sie bieten die nötige Sicherheit im Schul- und Kita-Geschehen, die sie brauchen, um sich frei entwickeln zu können.
„Die Aufgabe der Umgebung ist es nicht, das Kind zu formen, sondern ihm zu erlauben, sich zu offenbaren“
Maria Montessorie